Caro lettore,Acidi e basi legano la maggior parte delle persone alla chimica, ma in realtà si trovano in ogni famiglia. Gli acidi e le basi diffusi hanno un impatto significativo sul nostro metabolismo. Non senza ragione è la causa di molte malattie della civiltà come allergie, ipertensione, emicrania, malattie reumatiche o diabete in un'iperacidità. Perché una dieta e uno stile di vita sbagliati possono portare a iperacidità e rilassamento e avere effetti sulla salute e sull'invecchiamento.Semplici cambiamenti nelle abitudini alimentari e di vita possono regolare in modo ottimale l'equilibrio acido-base. Michael Droste-Laux mostra gli effetti positivi di un cambiamento olistico dello stile di vita e i mezzi per avere successo.
Das Buch gliedert sich in acht Hauptkapitel, die folgende Bereiche behandeln:
- Kapitel 1 - Was sind Säuren und Basen?
- Der pH-Wert (potenzia hydrogenii) als Kennzahl für die Konzentration der Wasserstoff-Ionen
- Der pK-Wert (Gleichgewichtskonstante) als Kennzahl für die Berechnung der Pufferkapazität
- Kapitel 2 - Grundfunktionen der inneren Organe
- Übersicht über den Stoffwechsel
- Im Mund beginnt die erste Alkalisierung
- Der Magen als Säure- und Basenproduzent
- Die Leber als zentrales Basenorgan
- Der Darm in Harmonie mit Verdauungssäften und Bakterien
- Die Nieren als Filterorgan
- Das Blut als Transportmittel
- Die Lunge als Regulator
- Kapitel 3 - Die Bedeutung des Bindegewebes
- Das Bindegewebe als Zwischenlager von Säuren
- Normale Auf- und Abbauphase
- Mineralienraub als Selbstschutz
- Die medizinische Erforschung des Bindegewebes
- Was ist unter Verschlackung zu verstehen?
- Alterungsprozesse
- Freie Radikale und Antioxidanzien
- Kapitel 4 - Messmethoden und Diagnostik
- Abstufungen der Übersäuerung (Azidose)
- Die Alkalose – das Gegenteil der Übersäuerung
- Messmethoden
- Diagnostik
- Kapitel 5 - Warum übersäuern wir?
- Innere Faktoren
- Äußere Faktoren
- Säurebildung durch Getränke
- Säurebildung durch Nahrungsmittel
- Mikrowellen zerstören Zellstrukturen
- Medikamente setzen Säuren frei
- Wie werden saure und basische Lebensmittel bestimmt?
- Saure Kosmetik- und Körperpflegeprodukte fördern Übersäuerung
- Kritische Zutaten in Kosmetikprodukten
- Vorsicht vor Sonnenschutzmitteln
- Energetisch-mentale Übersäuerung
- Kapitel 6 - Die Folgen der Übersäuerung
- Übersäuerung und Übergewicht
- Die Haut als Entgiftungsventil
- Cellulite – eine Form der Verschlackung
- Haarausfall – ein »doppelsaures« Zeichen
- Befindlichkeitsstörungen durch Übersäuerung
- Übersäuerung – eine entscheidende Dimension bei Krebserkrankungen
- Kapitel 7 - Methoden der Entsäuerung
- Wasser ist die preiswerteste Medizin
- Basische Ernährung
- Entsäuern, Entgiften, Entschlacken mit Fasten
- Massagen und Lymphfluss
- Entsäuerung durch Homöopathie
- Kapitel 8 - Das Säure-Basen-Erfolgskonzept
- Lösen von Ablagerungen – Wissenswertes zum Teegenuss
- Neutralisieren mit pflanzlichen Mineralien
- Ausleitung mit basischen Bädern
- Basische Naturkosmetik
- Ein Wort zum Schluss
- Quellenverzeichnis und Hinweise zum Weiterlesen
Leseprobe
Zum Verlag